habit.art
ökologie und faunistik
habit.art ist seit 2010 ein unabhängiges Gutachterbüro für Artenschutz zum Beispiel in den Bereichen erneuerbare Energien, Brücken- und Straßenbau sowie Gebäudesanierungen und Gebäudeabriss.
Wir erstellen Artenschutzrechtliche Fachbeiträge für verschiedenste Vorhaben, artenschutzfachliche Gebäude – und Gehölzgutachten und sind in der ökologischen Baubegleitung (öBB) tätig.
Außerdem engagieren wir uns mit Kartierungen und Monitorings für die Erarbeitung naturschutzfachlicher Planungsunterlagen. Spezialisiert haben wir uns auf:
- Fledermäuse, Amphibien, Reptilien
- Kleinsäuger, Semiaquaten, xylobionte und aquatische Käfer
- Vögel, Heuschrecken, Schmetterlinge, Libellen
Durch die Kooperation mit Spezialisten können von uns weitere planungsrelevante Artengruppen und floristische Untersuchungen (Biotoptypenkartierung) realisiert werden.
Was können wir für Sie tun?
Fachgutachten
Wir sind Experten für artenschutzrechtliche Belange bei Windenergieanlagen und dem Rewopering bestehender Anlagen und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen bei der Erfassung von Fledermäusen
Artenschutz
Für die Einhaltung artenschutzrechtlicher Bestimmungen führen wir Telemetrie, Fang, Markierung und Umsiedlung von Tieren durch. Wir konzipieren und realisieren Ausgleichs- Ersatzhabitate mit Pflege und Monitoring.
Habitatpotentialanalysen
Unterstützen Sie Behörden und Vorhabenträger im Genhemigungsverfahren und erhalten Sie zügig klare und fachgerechte Entscheidungen. Die Habitatspotenzialanalyse (artenschutzfachliche Voruntersuchung) legt den Grundstein dafür.
Fachbeiträge
Für genehmigungspflichtige Baumaßnahmen – vom Einfamilienhaus bis Windenergieanlage – ist meist ein artenschutzrechtlicher Fachbeitrag notwendig. Betrachtet werden alle Arten laut FFH-Richtlinie sowie alle europäischen Vogelarten.
Bauwerke und Gehölze
Wir führen Gebäudegutachten und Gehölzgutachten für Sanierung, Umbau und Abriss von Gebäuden oder Baumfällarbeiten durch. Die Gutachten erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und geben Auskunft über Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen.
Ökologische Baubegleitung
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Schreiben Sie uns!
Was gibts sonst noch über habit.art?
Projekte
habit.art hat über 15 Jahre Erfahrung mit zahlreichen Projekten aus Artenschutz, Windkraft, artenschutzrechtlichen Fachbeiträgen, Straßenbau und Baubegleitung.
Ökologie und Faunistik
Arbeitsschwerpunkt des Büros habit.art ist die faunistische Erfassung verschiedener Arten und Artengruppen.
Werde Teil von habit.art
Bei uns erwarten dich spannende und vielseitige Projekte, die du von der Planung bis zur Umsetzung realisieren kannst.